… ganz normaler Sportunterricht… starte Film
Bewegung macht Spaß!
… unter diesem Motto wird unser Sportunterricht gestaltet
Inhalte wie Gleichgewichts-, Haltungs-, und Koordinationsschulung sowie Kraft- und Ausdauerübungen werden durch spielerische Bewegungsangebote (z.B. Lauf- und Fangspiele, Hindernisparcours,…) vermittelt.
Bei Sportspielen wie z.B. Fußball, Basketball, Torball, etc. werden unter anderem Verständnis für Regelwerk, Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen gefördert.
Weitere Inhalte des Sportunterrichts sind unter anderem:
- Wahrnehmungsförderung
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Neue Bewegungserfahrungen
- Orientierungsschulung
- Gesundheitserziehung
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Vermitteln sozialer Werte
Weitere Angebote im Schulfach Bewegung und Sport:
- Eislaufen
- Bouldern/Klettern
- Teilnahme an div. Sportveranstaltungen z.B. Nestle Schullauf
- Wintersportwoche
- Sommersportwoche ÖBSV
Wintersportwoche
Unser Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt des Schneesports sicher und erlebnisreich zu vermitteln. Denn vielseitiges, freudvolles Erleben und Bewegen in der freien Natur fern von schulischen Zwängen steigert das Wohlbefinden.
Das Angebot umfasst Ski Langlauf, Ski Alpin und Schneeschuh-Wandern sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
ÖBSV Sommersportwoche
Das BBI nimmt jedes Jahr an der vom ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) organisierten Sommersportwoche mit Schwerpunkt Leichtathletik teil.
Diese findet jedes Jahr im Frühling im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten (Steiermark) statt.
Bei dieser in Europa einzigartigen Veranstaltung treffen sich Sportlerinnen und Sportler jeder Behinderungsgruppe um gemeinsam Sport zu treiben.